Alle Episoden

#12: Wie ich als Führungskraft die Motivation meiner Mitarbeiter steigern kann

#12: Wie ich als Führungskraft die Motivation meiner Mitarbeiter steigern kann

29m 56s

Host Stephan Kowalski und Kollegen, ebenfalls Coach und Trainerin, Simone Schweitzer verbindet Vieles: Beide beraten Führungskräfte in der Zusammenarbeit mit ihren Teams, sie kommen beruflich aus dem Flugverkehr, und jeder hat einen eigenen Podcast zum Thema.
In der aktuellen Folge von „Pinguine im Cockpit“ diskutieren sie zum ersten Mal öffentlich eine sehr zentrale Frage in ihrem Business:
Was kann ich als Führungskraft machen, um Mitarbeitende zu motivieren?

Wie Pinguine Stephan Kowalski überhaupt dazu kam, erklärt er auch in Folge 1 im Detail: 
Unbekannte Tools, die jede Führungskraft kennen sollte.
Und hier geht es zu „Moment noch! Der Stabilitäts-JobCast“ von Simone Schweitzer:...

#11: Wie Sie erfolgreich Mitarbeitergespräche führen!

#11: Wie Sie erfolgreich Mitarbeitergespräche führen!

32m 35s

Die Pinguine Stephan Kowalski und Cathleen Vogel tauchen in dieser Folge tiefer in konkrete Herausforderungen und Praxisbeispiele ein. Was ist, wenn ein Mitarbeiter viel mehr Gehalt fordert als aus Arbeitgebersicht angemessen ist? Was kann man tun, wenn Eigenwahrnehmung und Fremdwahrnehmung stark auseinandergehen?

Das Expertenduo erklärt, wie regelmäßiges, engmaschiges Feedback unterstützen kann. Dabei ist es wichtig, die Erwartungen eindeutig zu definieren und auch die Konsequenzen aus Mitarbeitergesprächen und Gehaltsverhandlungen klar zu kommunizieren. Was folgt daraus? Welche Handlungen und Schritte lassen sich ableiten?

Auch hier gilt: Der Ton macht die Musik. Vorwürfe und Rechtfertigungen führen beide nicht zum Ziel!

Wie wäre es,...

#10: Warum WERTE den Unterschied machen!

#10: Warum WERTE den Unterschied machen!

31m 37s

Ohne ihr Lieblingsthema geht es bei den Pinguinen Stephan Kowalski und Cathleen Vogel nicht: WERTE! Und wie man hören kann, ist das Thema diverse Podcastfolgen und Vertiefungen wert. Was vielleicht sperrig und hochtrabend klingt, macht in der Praxis nämlich den entscheidenden Unterschied! Sie können Führungskräften bei vielen Aufgaben und Entscheidungen helfen.
Wer seine Werte kennt, bringt Gelassenheit und Vertrauen in Prozesse. Hinter Werten steht zudem eine Haltung, sie verbinden im Team: Wie soll Arbeit erledigt werden? Wie gehen wir dabei miteinander um? 
Oft hilft ein Perspektivwechsel, aber auch das regelmäßige Überprüfen der eigenen Werte. Während Werte uns oft lange Zeit...

#9 Wie Sie unkündbare Mitarbeiter motivieren!

#9 Wie Sie unkündbare Mitarbeiter motivieren!

31m 44s

Eine Hörerin hat gefragt, die Pinguine antworten.

Stephan Kowalski hat die Frage einer Hörerin erreicht. Nach der Folge mit der Pantalon-Technik – „Wie Sie fast jeden Mitarbeiter motivieren können!“ fragte sie: „Was, wenn es trotzdem nicht klappt, einen Mitarbeiter zu überzeugen und zu Veränderungen zu bewegen. Und wenn dieser Mitarbeiter unkündbar ist?“
Natürlich wissen die Pinguine auch in so einem Fall Rat.

Ihre Überzeugung: Als Führungskraft kann man selbst viel bewirken und in Gang bringen.
Was mit der Lösung die im Podcast immer wieder propagierten Werte zu tun haben, ebenso wie ein Perspektivwechsel, klare Erwartungen, ein Besuch im Möbelladen, bedingungslose...

#8: Was jede Führungskraft stark macht – Drei ungewöhnliche Tipps

#8: Was jede Führungskraft stark macht – Drei ungewöhnliche Tipps

19m 42s

Stephan Kowalski ist bekennender Pinguin im Cockpit, aber auch leidenschaftlicher Entdecker interdisziplinärer Fachliteratur. Seit Jahrzehnten liest, studiert, erforscht, hinterfragt, verknüpft der Kulturgut-Trainer alles, was ihm in die Hände kommt. Er liebt es, um die Ecke zu denken und andere, neue Wege zu gehen. Mit dem Ergebnis, dass gerade in anderen Branchen und Disziplinen wichtige, nutzwertige Erkenntnisse schlummern, die sich sehr gut auf das eigene Business, insbesondere auch auf Führungsstrategien übertragen lassen.

Drei beste Literatur-Beispiele stellt Stephan Kowalski in dieser Sonderfolge vor:

Gorzka, R. J. (Hrsg.), u. a.: Truppen- und Einsatzpsychologie im Feldjägerwesen der Bundeswehr
Hier geht es um mentale Stärke,...

#7: Wie sie fast jeden in 7 Minuten motivieren

#7: Wie sie fast jeden in 7 Minuten motivieren

32m 11s

In Episode 6 haben die Pinguine Cathleen Vogel und Stephan Kowalski, Inhaber der Kulturgut Beratung und Training GmbH, eindrucksvoll dargestellt, warum Appelle, mögen sie noch so gut gemeint sein und noch so zugewandt vorgetragen werden, meistens leider nichts bringen. Im Gegenteil. Auch gute Argumente stoßen auf Widerstand, so besagt die Theorie der Psychologischen Reaktanz. Wieso? Hör gerne noch mal in die Folge rein.

Nun wird es praktisch! Die beiden Kommunikationstrainer spielen ein Mitarbeitergespräch in 6 Fragen durch, die themenübergreifend zum Durchbruch und Erfolg führen können. Auch für diese erprobte Lösung ist Stephan Kowalski auf interdisziplinäre Spurensuche gegangen und in der...

#6: Widerstand zwecklos – warum gute Argumente oft auf taube Ohren stoßen

#6: Widerstand zwecklos – warum gute Argumente oft auf taube Ohren stoßen

31m 0s

Sie kennen die Situation, dass Mitarbeiter nicht das tun, was von ihnen erwartet wird oder wie es gemacht werden sollte. Der erste Impuls von Führungskräften ist dann oft ein Appell. Dieser führt, mögen die Argumente noch so klug, so vernünftig, so logisch, so freundlich und offen vorgetragen sein, in den meisten Fällen doch erneut zu Widerstand. Dieses Phänomen wird „psychologische Reaktanz“ genannt.
Was aber kann man tun und wie kann man zielführend mit seinen Mitarbeitern kommunizieren? So, dass alle sich wohl fühlen? Wie schaffen Sie es, einen Rahmen zur Entfaltung zu schaffen, in dem jeder ohne Argumente von außen seine...

#5: Gute Vorsätze für 2025 – Erfolgreich mit Ihrem Mottoziel!

#5: Gute Vorsätze für 2025 – Erfolgreich mit Ihrem Mottoziel!

42m 19s

Warum nimmt man sich zum neuen Jahr oft viel vor, setzt sich seine Ziele, um die Motivation zu erhöhen – egal ob privat an Silvester oder im Job in Meetings – und stellt nach wenigen Wochen fest, es hat leider wieder nicht geklappt. Die Umsetzung der Ziele rückt mehr und mehr in weite Ferne. Pinguin Stephan Kowalski kennt die Antwort: Es reicht nämlich nicht, dass Ziele realistisch und terminiert sind. Sie müssen auch intrinsisch motiviert sein, den eigenen Wünschen und Erwartungen entsprechen. Der Schlüssel ist: Wie nehmen Menschen eine Haltung ein? Von innen heraus. Denn der äußere Druck, das, was...

#4: Einer für alle – Werte leben im Team!

#4: Einer für alle – Werte leben im Team!

31m 22s

Wieder geht es um Werte, denn es ist eine Sache, diese zu kennen. Und eine andere, sie im Team umzusetzen. Darüber sprechen Cathleen Vogel und Stephan Kowalski, die Pinguine im Cockpit und Führungsexperten von „Kulturgut“. Dahinter stehen die Fragen, welche Erwartungen jeder Einzelne mitbringt und wie ein Unternehmen von außen gesehen wird?
Ein Gamechanger bei der Beantwortung war für Stephan Kowalski das detaillierte Studium der acht Prinzipien von Wirtschaftsnobelpreisträgerin Elinor Ostrom, die Teams untersuchte, die sich zusammen um Gemeingüter kümmerten. Die Erkenntnisse, die im Podcast Schritt für Schritt vorgestellt werden, lassen sich auf jede Gruppe übertragen. Ein Modell, das jede...

#3: Wer draußen bleibt, erfriert! – Erfolgreich überleben mit Werten

#3: Wer draußen bleibt, erfriert! – Erfolgreich überleben mit Werten

44m 20s

Werte – sind definitiv ein Thema, mit dem sich jede Führungskraft beschäftigten sollte! Doch was heißt das ganz konkret, und wie können Werte das Leben einer Führungskraft deutlich einfacher machen?

Cathleen Vogel und Stephan Kowalski sind die Menschen, also die Pinguine, hinter den Führungstrainings von „Kulturgut“. In Folge 3 öffnen die Führungsexperten ihren vielfach erprobten Methodenkoffer, stellen Beispielen aus der Praxis vor und erläutern, wie das Arbeiten mit Werten im anspruchsvollen Job-Alltag von Führungskräften ein echter Gamechanger sein kann. Voraussetzung ist, dass man diese kennt, und weiß, wie.

In ihrer ersten gemeinsamen Podcastfolge erklären die beiden, wie Werte in herausfordernden...