Alle Episoden

#22: Sommer-Special: Zeit für Zukunftspläne und Ziele – So geht Visioning im Strandkorb!

#22: Sommer-Special: Zeit für Zukunftspläne und Ziele – So geht Visioning im Strandkorb!

27m 4s

Hier kommt die vierte und letzte FRISCHE BRISE-Folge 2025. Während in vielen Büchern, Songs und auf Social Media das Ende des Sommers betrauert wird, schaut der Coach und Trainer Stephan Kowalski zusammen mit Birgit Eschbach neugierig und positiv nach vorne:
Visioning heißt die erfolgreiche Technik, mit der man Ziele in der Zukunft realisieren kann. Was steht im Herbst und Winter an? Was ist geplant? Dazu gibt Stephan viele Praxis- und Literaturtipps und stellt Best Practice-Beispiele vor. Wer einen Block oder ein Notizbuch dabei hat plus Stift, kann seine Pläne natürlich auch im Strandkorb, Balkon oder im Garten zu Papier bringen....

#21: Sommer-Special: Asche, Kohle, Zaster, Moneten – Hier kommt der ultimative Pinguine-Finanztipp!

#21: Sommer-Special: Asche, Kohle, Zaster, Moneten – Hier kommt der ultimative Pinguine-Finanztipp!

14m 40s

Im dritten FRISCHE BRISE-Special geht es um das „leidige“ Thema Finanzen. Leidig nur deswegen, weil die Deutschen in der Regel nicht gerne darüber reden, viele – gerade Selbstständige – verdrängen daher auch lange die Fragen um Rente und Altersversorgung.

Führungskräftetrainer Stephan Kowalski hat sich, wie immer, in die Tiefen der Finanzfragen eingearbeitet und ist auf eine interessante Option gestoßen, um sein eigenes Kapital erfolgreich zu vermehren und zum Beispiel Rentenlücken zu schließen: das Vermieten von Aktien.

Wie genau das funktioniert, was man wissen sollte und wie man am besten loslegt, das erfahren Sie in dieser Folge.

Diese frische Brise hat...

#20: Sommer-Special: Mit dir fahr ich nicht in Urlaub! – Die Pinguine gucken hinter die Beziehungskulissen + sehen klar

#20: Sommer-Special: Mit dir fahr ich nicht in Urlaub! – Die Pinguine gucken hinter die Beziehungskulissen + sehen klar

32m 33s

Oft geht es vermeintlich um offene Zahnpastatuben, herumliegende Klamotten und Co. Doch hinter den meisten Beziehungsfragen, Krisen, Diskussionen und Auseinandersetzungen mit dem Partner, der Partnerin, stehen Bedürfnisse und Werte, die nicht übereinstimmen. Wie ist das, wenn zum Beispiel Ordnungssinn und Freiheitsliebe aufeinandertreffen oder der Wunsch nach Leichtigkeit dem von Sicherheit entgegenzustehen scheint? Darüber sprechen die beiden erfahrenen Trainer Cathleen Vogel und Stephan Kowalski in diesem Sommer-Special. Spannend ist, dass viele Aspekte rund um das weite Feld der Werte, das bereits in vielen Pinguine-Folgen Thema war, auch hier den Kern treffen.

FRISCHE BRISE – die zweite. Los geht’s!

Hier die angesprochene...

#19: Sommer-Special: Über den Schollenrand gucken – Die Pinguine lüften das Geheimnis zum erfolgreichen Abnehmen!

#19: Sommer-Special: Über den Schollenrand gucken – Die Pinguine lüften das Geheimnis zum erfolgreichen Abnehmen!

19m 52s

In diesem Sommer wollen die Pinguine mal über den Schollenrand der klassischen Führungskräftethemen hinausschauen. Und mit etwas anderen Fragen, Impulsen und jede Menge Sommerwind hinausschwimmen aufs weite Themenmeer. 
Sie können sich dabei gemütlich im Liegestuhl oder Strandkorb zurücklehnen und zuhören. 
Viel Spaß & neue Erkenntnisse dabei!

Dieses Mal geht es um ein typisches Sommerthema: die Bikini- oder Badehosenfigur.
Aber wie ist das jetzt genau mit dem BMI, dem richtigen Body Mass Index, der perfekten Diät oder liegt es an Fitness und Bewegung? Welche Antworten geben internationale Studien und Experten?
Wie kommt man aus dem eigenen Mix der ungünstigen Gewohnheiten heraus,...

#18: Hier geht es direkt raus aus der Gedankenspirale! – Mehr Gelassenheit für Führungskräfte

#18: Hier geht es direkt raus aus der Gedankenspirale! – Mehr Gelassenheit für Führungskräfte

21m 30s

Wer sucht, der findet. Diese Redewendung trifft wirklich perfekt auf Stephan Kowalski zu, der die verstecktesten Tools, Studien, Ansätze entdeckt, um Führungskräften praktische Hilfestellungen an die Hand zu geben. Dabei kann er besonders gut um die Ecke denken und schauen.
Diesen Perspektivwechsel empfiehlt er auch Menschen bei hohen psychologischen Belastungen. Es hilft immer, Blickwinkel und Sichtweise zu verändern.

Erprobt und erfolgversprechend ist es, Gedanken terminlich aufzuschieben, ebenso wie die Boxatmung, die sowohl bei Elitesoldaten als auch im Buddhismus bekannt ist. Was damit das Sich-Bewusstmachen von Gedanken und Gefühlen zu tun hat sowie Flüsse, Fische, Wolken und Bahnhöfe, das alles erfahren...

#17: Das ist die Wunderpille für Führungskräfte oder der Gamechanger im Teamwork!

#17: Das ist die Wunderpille für Führungskräfte oder der Gamechanger im Teamwork!

28m 49s

„Willst du gewinnen oder Recht haben?“ – „Menschen überschätzen kurzfristige Veränderungen und unterschätzen langfristige.“ – „Warum hat jeder Spitzensportler einen Coach, während die meisten Führungskräfte denken, sie müssen alles alleine schaffen?“ Diese und viele weitere Sätze, die zum Nachdenken anregen, inspirieren und wichtige Prozesse in Gang bringen, sprechen die Pinguine, die beiden Trainer und Hosts Stephan Kowalski und Cathleen Vogel, in der neuen Folge aus.
Was vielleicht nach vielen verschiedenen Feldern und Themenbereichen klingt, führt letztlich auf einen bestimmten Weg – den des Miteinanders, Perspektivwechsels, Zutrauens und Vertrauens. Aus dieser sehr wirksamen und vielfach erprobten Strategie erwachsen neuen Ideen, Visionen,...

#16: Aus der Nische an die Spitze – Zeit für einen Perspektivwechsel!

#16: Aus der Nische an die Spitze – Zeit für einen Perspektivwechsel!

28m 1s

Stephan Kowalski hat wirklich einen ausprägten Spürsinn für Erfolgsgeschichten und -studien! Dass man dabei oft auch mal untendrunter, um die Ecke oder zurückblicken muss, dafür steht die engpasskonzentrierte Strategie (EKS) von Wolfgang Mewes: https://mewes-strategie.de/ https://de.wikipedia.org/wiki/Engpasskonzentrierte_Strategie
Jetzt bitte nicht aussteigen aus dem Flieger, liebe Mitreisende, weil das so sperrig klingt. 
Hinter diesem Perspektivwechsel stecken tatsächlich erfolgsversprechende Erkenntnisse, die Führungskräften in Unternehmen ganz konkret helfen – und zwar auf den Dialog mit Kunden sowie Mitarbeitenden bezogen. Genau dort, wo diese einen Engpass verspüren, dort versteckt sich der Anpack! Wer die Engpässe identifiziert, entdeckt zugleich die innovativen Lösungen für die Entwicklung in der...

#15: Nicht gemeckert ist genug gelobt - Loben auf Norddeutsch

#15: Nicht gemeckert ist genug gelobt - Loben auf Norddeutsch

26m 40s

Die beiden Pinguine, Trainer und Host Stephan Kowalski und Cathleen Vogel, greifen noch mal das Thema auf, wie man es als Führungskraft schafft, engagierte Mitarbeiter zu bekommen, also die Bereitschaft zum Engagement zu steigern. Dieses Mal aus einem anderen Blickwinkel, dabei ziehen die beiden wieder die Ergebnisse der GALUP Studie zu Rate. Ein Schlüssel ist „Lob und Anerkennung“. Dazu fragt die Studie: „Haben Sie in den vergangenen sieben Tagen Lob und Anerkennung am Arbeitsplatz erhalten?“ Viele Mitarbeitende verneinen dies. Zahlreiche Führungskräfte antworten darauf mit Kopfschütteln, denn a) könnten sie das zeitlich einfach nicht für alle im Team leisten, b) würden...

#14: Wie Sie die Gedanken Ihrer Mitarbeiter lesen können und umgekehrt – und wie das zum Unternehmenserfolg führt!

#14: Wie Sie die Gedanken Ihrer Mitarbeiter lesen können und umgekehrt – und wie das zum Unternehmenserfolg führt!

21m 57s

In dieser Episode spricht Führungskräftetrainer, leidenschaftlicher Hobbyzauberer und interdisziplinärer Forscher Stephan Kowalski über die Kunst des Gedankenlesens. Was unmöglich scheint, ist letztlich ganz einfach, wenn die Erwartungen, Qualitätskriterien und Werte klar sind.

Dazu gibt es eine interessante Gallup-Studie, deren Ergebnisse er in drei Ebenen unterteilt: den Inhalt der Aufgabe, die Art und Weise der Erledigung und die Haltung der Mitarbeiter. Zudem wird die Rolle von Feedback und Anerkennung im Team hervorgehoben, um das Engagement der Mitarbeiter zu steigern.

Hören Sie rein für einen ganz neuen Blick auf die gemeinsame Arbeit und den gemeinsamen Erfolg im Unternehmen!

Liebe Führungskräfte! Dieser Podcast...

#13: Warum Visioning das Geheimrezept für Unternehmenserfolg ist!

#13: Warum Visioning das Geheimrezept für Unternehmenserfolg ist!

33m 45s

In dieser Folge wird es wieder praktisch! Und es gibt den ultimativen Erfolgstipp.
Die Pinguine Stephan Kowalski und Cathleen Vogel geben einen Einblick in ihre Trainings und individuellen Beratungen. Dort fragen Führungskräfte zum Beispiel beim Start in einem neuen Unternehmen oder Team häufig, wie sie es schaffen, mit ihren Mitarbeitenden auf eine Linie zu kommen, eine Sprache zu sprechen – das ist eine zentrale Voraussetzung für gemeinsamen Erfolg.

Wichtig ist, dass jede Führungskraft ein grundsätzliches Interesse an Menschen mitbringt, dabei steht nicht die Expertise als Fachkraft im Mittelpunkt. Und klar, es gibt keine Folge aus dem Cockpit ohne die Stichworte...