Alle Episoden

#27: Ist das gute Führung oder kann das weg?

#27: Ist das gute Führung oder kann das weg?

42m 9s

Die Folge 27 ist eine Gast-Folge – aber umgekehrt. Der Pinguin Stephan Kowalski war zu Gast bei Simone Schweitzer in ihrem Podcast Moment noch! (Über)Leben in der Arbeitswelt. In dieser Folge geht es um gängige Erzählungen über „gute Führung“. Vieles davon klingt toll, erzeugt aber in der Praxis Druck, Rollenkonflikte oder falsche Erwartungen.

Wir schauen hin: Was hilft wirklich und wo muss man genauer hinschauen, statt etwas blind zu übernehmen?
Darum geht es

➡️ „Führungskräfte müssen empathisch sein.“
Warum das Wörtchen müssen in die Irre führt, was Empathie als trainierbare Fähigkeit ausmacht und weshalb echte Neugier wichtiger ist als „Ich weiß, wie du dich fühlst“.

➡️ „Führung...

#26: Die Werte-Matrix – Darum sollte sie jede Führungskraft kennen und anwenden!

#26: Die Werte-Matrix – Darum sollte sie jede Führungskraft kennen und anwenden!

31m 42s

Die Mini-Serie der beiden Pinguine im Cockpit – Stephan Kowalski und Cathleen Vogel – zum Thema Werte-Matrix geht weiter. Und jetzt wird es konkret. In dieser Episode stellen die Hosts die Basics der wichtigen Wertematrix, dem Instrument für Führungskräfte, um Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen zu strukturieren, erneut vor. Sie erläutern an praktischen Beispielen die vier Felder der Matrix und deren Anwendung zur Selbstreflexion bei Führungsgesprächen. Bereits dieser Schritt kann eine Veränderung bewirken. Die beiden Trainer betonen einmal mehr die Bedeutung von Werten und deren Einfluss auf das eigene Verhalten. Die Arbeit mit der Wertematrix zeigt dabei erstaunlich eindrucksvoll, dass es,...

#25: Die Werte-Matrix – Der spektakuläre Geheimtipp für Führungskräfte!

#25: Die Werte-Matrix – Der spektakuläre Geheimtipp für Führungskräfte!

35m 47s

Wenn es ein Lieblingsinstrument gibt, dass in all den Jahren erfolgreicher Trainings von Führungskräften bei den Pinguinen die besten, sichersten Ergebnisse erzielt hat und aktuell erzielt, dann ist es dieses: die Werte-Matrix. Das Tool stammt ursprünglich von dem kanadischen Psychologen Kevin L. Polk – und natürlich hat es der findige Studienfinder Stephan Kowalski irgendwann durch Zufall entdeckt und ausprobiert. Was genau sich dahinter verbirgt und wie die Matrix von Führungskräften und in Teams sinnvoll eingesetzt werden kann, das erklären die Pinguine Stephan Kowalski und Cathleen Vogel in dieser neuen Episode. Nur so viel schon mal sei verraten: Es geht im...

#24: Nehmen, geben, tauschen – So klappt Veränderung im Unternehmen!

#24: Nehmen, geben, tauschen – So klappt Veränderung im Unternehmen!

22m 29s

Stephan Kowalski, einer der beiden Pinguine im Podcast-Cockpit, ist der Meister im Entdecken praxisorientierter Studien und Theorien. Dieses Mal hat er Adam Grant im Blickfeld mit seinem Ansatz vom Geben und Nehmen. 
Dahinter steht die Frage, wie man mit Widerstand bei Veränderungen in Unternehmen umgeht. Und die fallen vielen schon evolutionsbedingt schwer. Der Führungskräftetrainer stellt verschiedene Verhaltensstrategien vor, die Menschen in Unternehmen zeigen, und erklärt die große Bedeutung von Kooperation und Vertrauen.
Kleine Gesten können da schon viel verändern und wichtige Entwicklungen in Gang bringen. Manchmal muss man einfach Millimeter für Millimeter an den Drehschrauben drehen. Da hilft es, zu...

#23: Nicht rechtfertigen, führen! – Aber wie? Hier gibt es die Lösung.

#23: Nicht rechtfertigen, führen! – Aber wie? Hier gibt es die Lösung.

29m 27s

Die Pinguine, sprich Führungskräfte-Trainer Stephan Kowalski und Cathleen Vogel, sind aus der Sommerfrische zurück. Die 4 Sommerspecial-Episoden, die daraus entstanden sind, kann man übrigens auch bestens im Herbst oder Winter hören für die eigene Persönlichkeitsentwicklung. Viel Spaß mit den Folgen #19 bis #22.

Jetzt steigen die beiden wieder in ihr Kerngeschäft ein und teilen ihre Expertise im Bereich Führen: Wieso neigen Menschen, also auch Chefs und Teamleitungen dazu, sich bei Fragen viel zu lange und ausführlich zu rechtfertigen? Und warum stößt dies in den meisten Fällen sogar auf noch mehr Widerstand anstatt auf wachsendes Verständnis? Wie könnte man sich stattdessen...

#22: Sommer-Special: Zeit für Zukunftspläne und Ziele – So geht Visioning im Strandkorb!

#22: Sommer-Special: Zeit für Zukunftspläne und Ziele – So geht Visioning im Strandkorb!

27m 4s

Hier kommt die vierte und letzte FRISCHE BRISE-Folge 2025. Während in vielen Büchern, Songs und auf Social Media das Ende des Sommers betrauert wird, schaut der Coach und Trainer Stephan Kowalski zusammen mit Birgit Eschbach neugierig und positiv nach vorne:
Visioning heißt die erfolgreiche Technik, mit der man Ziele in der Zukunft realisieren kann. Was steht im Herbst und Winter an? Was ist geplant? Dazu gibt Stephan viele Praxis- und Literaturtipps und stellt Best Practice-Beispiele vor. Wer einen Block oder ein Notizbuch dabei hat plus Stift, kann seine Pläne natürlich auch im Strandkorb, Balkon oder im Garten zu Papier bringen....

#21: Sommer-Special: Asche, Kohle, Zaster, Moneten – Hier kommt der ultimative Pinguine-Finanztipp!

#21: Sommer-Special: Asche, Kohle, Zaster, Moneten – Hier kommt der ultimative Pinguine-Finanztipp!

14m 40s

Im dritten FRISCHE BRISE-Special geht es um das „leidige“ Thema Finanzen. Leidig nur deswegen, weil die Deutschen in der Regel nicht gerne darüber reden, viele – gerade Selbstständige – verdrängen daher auch lange die Fragen um Rente und Altersversorgung.

Führungskräftetrainer Stephan Kowalski hat sich, wie immer, in die Tiefen der Finanzfragen eingearbeitet und ist auf eine interessante Option gestoßen, um sein eigenes Kapital erfolgreich zu vermehren und zum Beispiel Rentenlücken zu schließen: das Vermieten von Aktien.

Wie genau das funktioniert, was man wissen sollte und wie man am besten loslegt, das erfahren Sie in dieser Folge.

Diese frische Brise hat...

#20: Sommer-Special: Mit dir fahr ich nicht in Urlaub! – Die Pinguine gucken hinter die Beziehungskulissen + sehen klar

#20: Sommer-Special: Mit dir fahr ich nicht in Urlaub! – Die Pinguine gucken hinter die Beziehungskulissen + sehen klar

32m 33s

Oft geht es vermeintlich um offene Zahnpastatuben, herumliegende Klamotten und Co. Doch hinter den meisten Beziehungsfragen, Krisen, Diskussionen und Auseinandersetzungen mit dem Partner, der Partnerin, stehen Bedürfnisse und Werte, die nicht übereinstimmen. Wie ist das, wenn zum Beispiel Ordnungssinn und Freiheitsliebe aufeinandertreffen oder der Wunsch nach Leichtigkeit dem von Sicherheit entgegenzustehen scheint? Darüber sprechen die beiden erfahrenen Trainer Cathleen Vogel und Stephan Kowalski in diesem Sommer-Special. Spannend ist, dass viele Aspekte rund um das weite Feld der Werte, das bereits in vielen Pinguine-Folgen Thema war, auch hier den Kern treffen.

FRISCHE BRISE – die zweite. Los geht’s!

Hier die angesprochene...

#19: Sommer-Special: Über den Schollenrand gucken – Die Pinguine lüften das Geheimnis zum erfolgreichen Abnehmen!

#19: Sommer-Special: Über den Schollenrand gucken – Die Pinguine lüften das Geheimnis zum erfolgreichen Abnehmen!

19m 52s

In diesem Sommer wollen die Pinguine mal über den Schollenrand der klassischen Führungskräftethemen hinausschauen. Und mit etwas anderen Fragen, Impulsen und jede Menge Sommerwind hinausschwimmen aufs weite Themenmeer. 
Sie können sich dabei gemütlich im Liegestuhl oder Strandkorb zurücklehnen und zuhören. 
Viel Spaß & neue Erkenntnisse dabei!

Dieses Mal geht es um ein typisches Sommerthema: die Bikini- oder Badehosenfigur.
Aber wie ist das jetzt genau mit dem BMI, dem richtigen Body Mass Index, der perfekten Diät oder liegt es an Fitness und Bewegung? Welche Antworten geben internationale Studien und Experten?
Wie kommt man aus dem eigenen Mix der ungünstigen Gewohnheiten heraus,...

#18: Hier geht es direkt raus aus der Gedankenspirale! – Mehr Gelassenheit für Führungskräfte

#18: Hier geht es direkt raus aus der Gedankenspirale! – Mehr Gelassenheit für Führungskräfte

21m 30s

Wer sucht, der findet. Diese Redewendung trifft wirklich perfekt auf Stephan Kowalski zu, der die verstecktesten Tools, Studien, Ansätze entdeckt, um Führungskräften praktische Hilfestellungen an die Hand zu geben. Dabei kann er besonders gut um die Ecke denken und schauen.
Diesen Perspektivwechsel empfiehlt er auch Menschen bei hohen psychologischen Belastungen. Es hilft immer, Blickwinkel und Sichtweise zu verändern.

Erprobt und erfolgversprechend ist es, Gedanken terminlich aufzuschieben, ebenso wie die Boxatmung, die sowohl bei Elitesoldaten als auch im Buddhismus bekannt ist. Was damit das Sich-Bewusstmachen von Gedanken und Gefühlen zu tun hat sowie Flüsse, Fische, Wolken und Bahnhöfe, das alles erfahren...