Pinguine im Cockpit - Lizenz Zum Führen

Führungskraft zu sein, ist eine große, wichtige Aufgabe in Unternehmen, die letztlich viele Menschen betrifft. Aber wie geht Führen richtig? Was gibt es zu beachten? Und wie kann Führung heute sicher und vor allem ohne Druck gelingen? Um diese Frage zu beantworten, bin ich viele Jahre lang in die Tiefen der psychologischen und psychotherapeutischen Forschung eingetaucht und habe Instrumente zu Tage gefördert, die langfristig wirken und Veränderungen herbeiführen. Für diese mehrjährige Forschung habe ich 2023 die Bundesforschungszulage erhalten. Diese Auszeichnung wird Unternehmen verliehen, die innovative Produkte oder Dienstleistungen durch Forschung entwickelt haben. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fand die ungewöhnliche Kombination von Instrumenten aus verschiedenen Gebieten der Psychologie besonders innovativ.
Da die Tools für viele Führungskräfte völlig neu sind, setzt PINGUINE IM COCKPIT sie verständlich und anschaulich ins passende Licht, damit auch Sie bald erfolgreich durchstarten können.
Ich freue mich sehr, wenn Sie dabei sind
und den kostenlosen Führungskräfte-Flug buchen, sprich abonnieren.
Liebe Führungskräfte! Dieser Podcast ist Ihr Podcast!
Fragen, Themen, Anregungen und mehr gerne an: podcast@pinguine-im-cockpit.de

Host & Führungskraft-Experte:
Stephan Kowalski, Inhaber von KULTURGUT Beratung und Training GmbH
https://www.kulturgut.training/
https://www.linkedin.com/in/stephan-kowalski-88090b192/?originalSubdomain=de
Informationen zur Bundesforschungszulage: https://www.bescheinigung-forschungszulage.de

Moderation:
Birgit Eschbach, Studio Venezia
https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de

Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/

Pinguine im Cockpit - Lizenz Zum Führen

Neueste Episoden

#12: Wie ich als Führungskraft die Motivation meiner Mitarbeiter steigern kann

#12: Wie ich als Führungskraft die Motivation meiner Mitarbeiter steigern kann

29m 56s

Host Stephan Kowalski und Kollegen, ebenfalls Coach und Trainerin, Simone Schweitzer verbindet Vieles: Beide beraten Führungskräfte in der Zusammenarbeit mit ihren Teams, sie kommen beruflich aus dem Flugverkehr, und jeder hat einen eigenen Podcast zum Thema.
In der aktuellen Folge von „Pinguine im Cockpit“ diskutieren sie zum ersten Mal öffentlich eine sehr zentrale Frage in ihrem Business:
Was kann ich als Führungskraft machen, um Mitarbeitende zu motivieren?

Wie Pinguine Stephan Kowalski überhaupt dazu kam, erklärt er auch in Folge 1 im Detail: 
Unbekannte Tools, die jede Führungskraft kennen sollte.
Und hier geht es zu „Moment noch! Der Stabilitäts-JobCast“ von Simone Schweitzer:...

#11: Wie Sie erfolgreich Mitarbeitergespräche führen!

#11: Wie Sie erfolgreich Mitarbeitergespräche führen!

32m 35s

Die Pinguine Stephan Kowalski und Cathleen Vogel tauchen in dieser Folge tiefer in konkrete Herausforderungen und Praxisbeispiele ein. Was ist, wenn ein Mitarbeiter viel mehr Gehalt fordert als aus Arbeitgebersicht angemessen ist? Was kann man tun, wenn Eigenwahrnehmung und Fremdwahrnehmung stark auseinandergehen?

Das Expertenduo erklärt, wie regelmäßiges, engmaschiges Feedback unterstützen kann. Dabei ist es wichtig, die Erwartungen eindeutig zu definieren und auch die Konsequenzen aus Mitarbeitergesprächen und Gehaltsverhandlungen klar zu kommunizieren. Was folgt daraus? Welche Handlungen und Schritte lassen sich ableiten?

Auch hier gilt: Der Ton macht die Musik. Vorwürfe und Rechtfertigungen führen beide nicht zum Ziel!

Wie wäre es,...

#10: Warum WERTE den Unterschied machen!

#10: Warum WERTE den Unterschied machen!

31m 37s

Ohne ihr Lieblingsthema geht es bei den Pinguinen Stephan Kowalski und Cathleen Vogel nicht: WERTE! Und wie man hören kann, ist das Thema diverse Podcastfolgen und Vertiefungen wert. Was vielleicht sperrig und hochtrabend klingt, macht in der Praxis nämlich den entscheidenden Unterschied! Sie können Führungskräften bei vielen Aufgaben und Entscheidungen helfen.
Wer seine Werte kennt, bringt Gelassenheit und Vertrauen in Prozesse. Hinter Werten steht zudem eine Haltung, sie verbinden im Team: Wie soll Arbeit erledigt werden? Wie gehen wir dabei miteinander um? 
Oft hilft ein Perspektivwechsel, aber auch das regelmäßige Überprüfen der eigenen Werte. Während Werte uns oft lange Zeit...

#9 Wie Sie unkündbare Mitarbeiter motivieren!

#9 Wie Sie unkündbare Mitarbeiter motivieren!

31m 44s

Eine Hörerin hat gefragt, die Pinguine antworten.

Stephan Kowalski hat die Frage einer Hörerin erreicht. Nach der Folge mit der Pantalon-Technik – „Wie Sie fast jeden Mitarbeiter motivieren können!“ fragte sie: „Was, wenn es trotzdem nicht klappt, einen Mitarbeiter zu überzeugen und zu Veränderungen zu bewegen. Und wenn dieser Mitarbeiter unkündbar ist?“
Natürlich wissen die Pinguine auch in so einem Fall Rat.

Ihre Überzeugung: Als Führungskraft kann man selbst viel bewirken und in Gang bringen.
Was mit der Lösung die im Podcast immer wieder propagierten Werte zu tun haben, ebenso wie ein Perspektivwechsel, klare Erwartungen, ein Besuch im Möbelladen, bedingungslose...